Abendveranstaltung

Vortragstag: 19.02.2025 (Mittwoch)
Vortragsthema: „Von Schill zu Che. Der Mythos des Partisanen“.
Vortragsgast: Dr. Martin Rink
Ort: Heerstraße 28 / 14052 Berlin


Ferdinand von Schill (1776-1809) kann als der Archetyp des „deutschen Partisanen“ betrachtet werden. Im preußischen Katastrophenwinter 1806/07 trat er mit der Bildung eines Freikorps hervor und avancierte rasch zum Publikumsliebling. Anno 1809 desertierte er im Frühjahr mit seinem gesamten Regiment, um die Bevölkerung für einen Volksaufstand zum Kampf gegen Napoleon anzustacheln. Einen Monat später scheiterte er, verlor sein Leben – und avancierte zum Helden.
Mit Schill verbinden sich fortan nationale Mythen. Wie steht es mit Kriegshelden in anderen Kulturen, Ländern und Erzählungen? Weist die kulturelle Vereinnahmung Ähnlichkeiten auf? Wie mythisch beladen blieb die Partisanenfigur – bis zu den Weltkriegen, lateinamerikanischen Guerillaformationen und der Gegenwart? Der Vortrag behandelte auch einige Schlagwörter wie „Freikorps“, „allgemeine Wehrpflicht“, „Landwehr“ sowie den „Volkskrieg“ und offenbarte den Gästen viele neue Kontexte und Erkenntnisse, die zum Nachlesen und Vertiefen anregen.