Abendveranstaltung

Vortragstag: 17.04.2024 (Mittwoch)
Vortragsthema: „Wirtschafts- und Industriegeschichte in Berlin und Brandenburg – ein Überblick“
Vortragsgast: Björn Berghausen
Ort: Heerstraße 28 / 14052 Berlin
Uhrzeit: ab 18:30 Uhr (Beginn 19:00 Uhr)

Unser Vortragsgast beschrieb die wichtigsten Stationen der wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung der Hauptstadtregion und stellte sie in den Kontext der Stadtentwicklung. Dabei ging es vor allem um die herausragende Bedeutung Berlins in der Zeit der Industriellen Revolution und darum, welchen Rang es in einzelnen Branchen weltweit eingenommen hat. Vor dem Hintergrund der heute als „deindustrialisierte Stadt“ bezeichneten Kapitale ist das eine oder andere überraschend. Auch über Christian Peter Wilhelm Beuth wurde gesprochen, seines Zeichens preußischer Reformer der Gewerbepolitik, ab 1817 Angehöriger des Handelsministeriums sowie Gründer des Gewerbeinstituts. Sein Beitrag für die industrielle Modernisierung und Professionalisierung der handwerklich-technischen Ausbildung in Preußen darf als herausragend bezeichnet werden.

Herr Berghausen ist Historiker und Germanist und seit 2010 Geschäftsführer des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs.